Im September wird der Stadtrat final über die Zukunft der Königsbrücker abstimmen! Wenn das schiefgeht, dann kommen im Juni 2026 die Bagger und die Kettensägen. Über 100 Bäume - also konkret alle Bäume, außer den beiden Ulmen an Königsbrücker 49 - werden gefällt werden. Baurecht für diesen Frevel besteht und die dafür benötigten 100 Millionen Euro stehen auch bereit. Der September ist also die letzte Chance für unsere Köni.
Unsere Forderung nach einer behutsamen Sanierung im Bestand wäre weitaus kostengünstiger, schneller zu bauen und auch recht schnell geplant - Bestandssanierungen sind ja bekanntlich kein Hexenwerk! Vor allem erhält eine Bestandssanierung alle Baumstandorte, lässt die Gehwege komfortabel breit, ermöglicht sicheren und komfortablen Radverkehr für alle und ist gut für Einzelhandel und Cafes. Kurzum, im Bestand würde die Königsbrücker zu dem was sie eigentlich ist: ein funktionierender Stadtraum, ein wunderschöner Boulevard!
Daher veranstalten wir zusammen mit der Bürgerinitiative StadtMussAtmen am
Freitag, 29. August, um 17:00 Uhr eine Demo durch das Hechtviertel und die Neustadt.
Nach der Demo wird es an der Schauburg noch ein kleines Straßenfest mit Info und Musik geben.
Zeigen wir, dass unsere Königsbrücker mehr als eine Transitstrecke ist. Zeigen wir: Königsbrücker muss leben!